7 Tage Feldkirch „Rund um den Bodensee“
- mit Einsiedeln, St. Gallen und Zürichsee -
Feldkirch liegt im österreichischen Gebiet des Vorarlbergs und bietet als zweitgrößte Stadt der Region viele tolle Freizeitmöglichkeiten. Eingebettet in ein traumhaftes Bergparadies mit malerischen Städten und nahe dem Bodensee sind Entspannung und Erholung für Sie garantiert. Durch die angrenzende Lage an Liechtenstein und die Schweiz gibt es zahlreiche wunderschöne Tagesausflugsziele. Sie werden begeistert sein!
1. Tag: Direkte Anreise in Richtung Bodensee. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begrüßt und Sie erhalten erste Informationen über Ihren Aufenthalt. Genießen Sie ein typisches Begrüßungsgetränk der Region, das auch schon als traditionelles Fastengetränk der Klostermönche diente. Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, erwartet Sie ein genussvolles 4-Gang-Menü im hauseigenen Restaurant. Am Abend spielt der Hausmusiker für Sie auf.
2. Tag: Sie starten Ihren Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Anschließend fahren Sie entlang hoher Berge und tiefer Bergseen in die Zentralschweiz. In Einsiedeln besuchen Sie den bedeutendsten Barockbau der Schweiz – die Klosteranlage. Sehen Sie die Schwarze Madonna, die Einsiedeln zum bedeutenden Wallfahrtsort gemacht hat. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Rapperswil-Jona, wo Sie auch Ihre Mittagspause verbringen. Die Stadt liegt am Ufer des Zürichsees und lädt vor der Kulisse des beeindruckenden Schlosses und mit seiner schönen Uferpromenade zum Schlendern ein. Bevor Sie wieder ins Hotel zurückkehren fahren Sie noch zur ältesten Holzsiedlung der Schweiz – Werdenberg. Die kleine Stadt ist besonders für seine wunderschönen Holzfassaden bekannt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Frühstücksbüffet. Lernen Sie heute zuerst Ihre Gastgeberstadt näher kennen. Entdecken Sie auf eigene Faust die verträumten, kleinen Gässchen und den hübschen Marktplatz von Feldkirch. Übrigens: Heute ist Markttag! Sehen Sie Obst- und Blumenstände und probieren Spezialitäten aus den umliegenden Gebieten. Sehenswert sind auch die imposante Schattenburg, der ehemalige Sitz der Grafen von Monfort, sowie der gotische Dom St. Nikolaus mit dem berühmten Wolf Hubert Altar. Um 14 Uhr geht es weiter nach Lindau am Bodensee. Eine gemütliche Stadtführung mit ortskundiger Reiseleitung zeigt Ihnen die Schönheit einer der bekanntesten Städte. Genießen Sie die klare Seeluft und den tollen Landschaftsblick. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Um 17:00 Uhr treten wir die Rückfahrt zum Hotel an.
4. Tag: Heute unternehmen Sie eine Ausflugsfahrt zum Bodensee. Die schöne Stadt Bregenz ist nur eine halbe Stunde entfernt und einen Besuch wert. Sehen Sie die mittelalterliche Oberstadt oder genießen Ihre freie Zeit auf den Stufen am Molo, von wo aus Sie einen besonderen Blick auf die berühmte Seebühne haben. Auch den Pfälzer mit seiner atemberaubenden Aussicht sollten Sie nicht verpassen. Weiter geht es nach Friedrichshafen mit einer der schönsten und längsten Promenaden am Bodensee. Von der Rotachmündung bis zum Schloss bietet sich Ihnen ein faszinierender Rundblick auf den See und die Alpen. Erleben Sie das typische Bodensee-Flair, bevor Sie noch zu einer herrlichen Schifffahrt über den Bodensee nach Romanshorn aufbrechen. Lassen Sie sich den frischen Seewind um die Nase wehen und genießen Sie den spektakulären Alpenblick.
5. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung!
6. Tag: Ausflugsfahrt nach Liechtenstein und ins Heidiland. Spannende Einblicke und fürstliche Ausblicke eröffnet ein Rundgang durch Vaduz, der Hauptstadt des Zwergstaates Liechtenstein. Anmutig erhebt sich der Fürstenpalast über der historischen Stadt. Markante Sehenswürdigkeiten sind das Regierungsgebäude, die Pfarrkirche, das Kunstmuseum sowie das geschichtsträchtige Rote Haus, ein Treppengiebelhaus mit angeschlossenem Wohnturm. Bei einer 35-minütigen Kleinbahnfahrt gewinnen Sie erste Eindrücke von der Stadt. Willkommen im Heididorf Maienfeld (Eintritt vor Ort ca. 16 €) heißt es am Nachmittag! Lassen Sie sich zurückversetzen in die Entstehungszeit der weit über alle Grenzen bekannten Heidigeschichte von Johanna Spyri. Besuchen Sie das Heidihaus oder wandern Sie auf dem Heidi-Erlebnisweg, wo die Geschichte lebendig wird. Rückkehr im Hotel gegen 17:00 Uhr.
7. Tag: Frühstücksbüffet und Heimreise. Unterwegs machen wir noch einen Halt am Steiff-Museum in Giengen an der Brenz. Besuchen Sie den historischen Bereich mit ausgewählten Stücken oder erleben Sie die liebevolle Handarbeit bei der Schaufertigung der berühmten Steiff-Tiere hautnah (Eintritt zahlbar vor Ort). Im Anschluss geht es mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck nach Hause.
Abfahrt : 07:30 Uhr ab Reisebüro Dargel Rückkehr : 20:30 Uhr an Reisebüro Dargel
Reiseart : 4-Sterne-Reise
Entfernung : Hamm – Feldkirch 675 km Fahrzeit: ca. 9 Stunden
Das müssen Sie gesehen haben:
Klosteranlage Einsiedeln – Schwarze Madonna – Holzfassaden Werdenberg – Schattenburg – Fürstenpalast Liechtenstein – Heidiland – Bregenzer Oberstadt – Pfälzer
Ihre Vorteile im Überblick :
1. Hochwertiges 4-Sterne-Hotel
2. Verwöhn-Halbpension inkludiert
3. Abwechslungsreiche Abendunterhaltung inkludiert
4. Tolles Ausflugsprogramm inklusive
Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Weisses Kreuz im österreichischen Feldkirch. Seit 1852 wird im Hotel „Gastfreundschaft“ großgeschrieben. Die Zimmer sind großzügig und komfortabel mit TV, WLAN und Safe ausgestattet. Das Haus bietet zudem ein modernes Restaurant, dass mit seiner hervorragenden Küche und regionalen Speisen überzeugt